Lichterumzug Schule Roggwil - VERSCHOBEN AUF Do, 16.11.2023 !!!(1)
Do, 16. November 2023 18:30 - Do, 16. November 2023 20:00
(Kindergärten bis 2. Klasse)
Datum: NEU Donnerstag, 16. November 2023 (Verschoben auf Grund schlechten Wetters!)
Umzugsstart: 18.30h
Route: Schmittenstrasse – Neuweg – Hintergasse – Käsereistrasse – Schulhaus
Gerne dürfen Sie dem Umzug als Zuschauer/innen am Strassenrand beiwohnen. Die Feuerwehr Roggwil sorgt für die Sicherung des Umzuges, daher sind deren Anweisungen Folge zu Leisten.
Als Abschluss treten die Kinder gruppenweise vor dem Schulhaus 2 um ca. 19.15h nochmals mit ihren geübten Liedern auf.
Der Elternrat sorgt für eine kleine Verpflegung.
Die Schule Roggwil freut sich auf ein stimmungsvoller und friedlicher Lichterumzug.
Di, 07. November 2023 08:00 - Di, 07. November 2023 17:00
Auch dieses Jahr stellt der Gewerbeverein wiederum die in Roggwil angebotenen Lehrberufe vor. Das Angebot richtet sich in erster Linie an die Schüler der 8. Klassen, die sich zu diesem Zeitpunkt in der Berufswahl befinden.
Fr, 03. November 2023 14:00 - Fr, 03. November 2023 17:00
Der Elternrat führt eine weitere "Aktion" durch und zwar zum Thema "Tag des Lichts". In Zusammenarbeit mit Tokjo und dem Alterszentrum Spycher findet der Anlass am Freitag, 3. November 2023 von 14.00 - 17.00 Uhr vor dem Haupteingang des Alterszentrum Spycher statt.
Kinder/Jugendliche sichtbar machen! - es gibt gratis Mützen und Stirnbänder mit reflektierenden Details. Ausserdem kann man sich noch etwas über das Thema informieren und auch etwas basteln oder seine Ideen für eine sichere Strasse bildlich darstellen. Einen Punsch trinken.
Übrigens: die Mützen und Stirnbänder wurden von Seniorinnen aus der Region gestrickt. Und auch die Bewohnerinen des Alterszentrum Spycher haben fleissig "glismet".
Kommt vorbei - wir freuen uns auf einen "lichterfüllten" Nachmittag.
Logopädie - Kurzabklärungen in den Kindergärten(1)
Mo, 30. Oktober 2023 - Fr, 10. November 2023
In den Kindergärten der Gemeinde Roggwil wird
für auffällige Kinder eine logopädische Erfassung
durchgeführt. Zusammen mit den Kindergarten-
lehrpersonen sollen dabei Spracherwerbsstörun-
gen frühzeitig erkannt werden.
Nicht immer braucht es eine Therapie. In vielen
Fällen kann dem Kind mit einer gezielten Bera-
tung geholfen werden.
Feuerwehr übt im Dorfschulhaus mit Schall und Rauch(1)
Sa, 28. Oktober 2023 12:45 - Sa, 28. Oktober 2023 14:45
Mach mit – Feuerwehr übt im Dorfschulhaus mit Schall und Rauch
Sei dabei! Helfe mit, der Feuerwehr Roggwil anlässlich Ihrer Hauptübung einen fast echten Einsatz zu bereiten.
Wann? Samstag, 28. Oktober 2023 (12.45h – 14.45h)
Wo? Besammlung und Ende auf dem Pausenplatz Dorfschulhaus 2
Wer? Schülerinnen und Schüler der 2.-6 Klasse
Kleidung Normale, dem Wetter angepasste Kleidung für draussen
Thema Übung der Evakuation aus Schulzimmern; einige dürfen sich auch von der Feuerwehr retten lassen (freiwillig, beschränkte Anzahl Plätze, wird vor Ort gefragt).
Pluspunkt Die Feuerwehr sponsert allen Mitmachenden ein Zvieri
Versicherung Die Teilnehmenden sind durch die Feuerwehr versichert; die Sicherheit steht an erster Stelle!
Kontakt Martin Hug, Kdt Feuerwehr Roggwil (& Hauswart Schule Roggwil); martin.hug@fwroggwil.ch
Anmeldung: Anmeldefrist abgelaufen, keine Nachmeldungen möglich!
Der Einsatz von SchülerInnen bei der Hauptübung ist freiwillig und nicht Teil des Schulbetriebes, unterstützt jedoch die Schule bezüglich Sicherheit und Prävention.
Die obligatorische Kontrolluntersuchung wird nach den Herbstferien bei der Schulzahnärztin, Dr. med. dent. St. Guericoni in Roggwil durchgeführt.
Schüler/innen mit Untersuchungsarten 1) Kontrolluntersuch und weitere Behandlung durch Schulzahnärztin sowie 2) Nur Kontrolluntersuch bei Schulzahnärztin gehen klassenweise zu diesen Terminen.