Schule Roggwil
homekontaktsuchelogin
 

Sortierung:
Projektwoche 2021(18)
Fr, 04. Juni 2021
Kurzbericht Projektwoche 2021

In der Woche vom 31.05. bis 04.06. fand für die Schülerinnen und Schüler an unserer Schule die Projektwoche statt. In diesem Jahr wurden die Projekte in der jeweiligen Klasse erarbeitet: von Fahrradausflügen bis Actionbound, von Bauen mit Lego bis Planen eines neuen Schulhausareals, von Schattentheater bis hin zu den vier Elementen. Auch eine Reise um die Welt wie ein Besuch bei grossen Katzen fehlte nicht. All diese spannenden Projekte durften unsere Schülerinnen und Schüler erleben, durchlaufen, erfahren, sehen, hören, ausprobieren …
Danke an die Lehrpersonen, die sich für die Schülerinnen und Schüler „ins Zeug“ gelegt haben, um ihnen eine tolle Projektwoche zu gestalten.

Die Schulleitung
Fotos herunterladen
Projektwoche Kindergarten Hofmatten
Fr, 04. Juni 2021
Dokumente:
Kindergarten Hofmattendocx7.9 MB
Erzählnacht 2020 der Klassen 3/4(1)
Fr, 13. November 2020
So ein Glück – das Thema der Erzählnacht 2020

Trotz der momentan schwierigen Lage wollten wir Lehrerinnen der Schulkinder der 3. und 4. Klasse auch in diesem etwas speziellen Corona-Jahr die Erzählnacht ermöglichen. Anstatt mit Workshops in gemischten Gruppen verbrachten wir den Freitagabend im Klassenverband in unseren Klassenzimmern. Anstatt anschliessender Übernachtung kehrten die Kinder um 21 Uhr nach Hause zurück.
Trotzdem war die Stimmung toll. «Als Larson das Glück wiederfand»: In dieser Erzählung ging es auch bei den Kindern um die Frage, was Glück für sie bedeutet. Sie gestalteten eine Glücksblume oder beschrifteten einen Glücksstein für die Hosentasche. «Familie», schrieben sie zum Beispiel, «Mut», «Spass» oder ganz häufig auch «Freunde» und «Freundschaft». Dazu gabs würzig-süssen Glückstee. Und die zufriedenen Gesichter aller Beteiligten zeigten: So ein Glück, dass der Erzählabend stattfinden konnte.
Fotos herunterladen
Aquarium (1)
Mi, 11. November 2020
Dieses Bild zeigt die Projektarbeit im textilen Gestalten der 1./2. Klassen b c d e.
Zum Thema "Nähen und Sticken" haben alle Schüler und Schülerinnen ein eigenes kleines Aquarium hergestellt. Dieses wurde zu einem grossen Aquarium zusammengesetzt und ziert nun für dieses Schuljahr unser Treppenhaus im Schulhaus 1.
Fotos herunterladen
Kerzenziehen an der Schule Roggwil 2020
Sa, 31. Oktober 2020
Das Kerzenziehen Mitte November gehört bereits seit 25 Jahren zu den traditionellen Anlässen der Schule Roggwil.
Dieses Jahr wird es wegen Corona leider nicht möglich sein, das Kerzenziehen der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
Jedoch freuen wir uns, dass das Team trotzdem den Aufwand des Aufstellens und Betreuens der Geräte in Kauf nimmt, damit wenigstens die Kinder (2.-6. Klasse) auch dieses Jahr eine oder zwei Kerzen ziehen dürfen.

Wir hoffen sehr, dass wir nächstes Jahr wieder alle Roggwilerinnen und Roggwiler zum öffentlichen Kerzenziehen einladen werden können.
Die Schulleitung
Herbstbummel Zyklus 1 und 2(6)
Fr, 18. September 2020
Am letzten Freitag vor den Herbstferien begaben sich der Zyklus 1 (Kindergarten bis 2. Klasse) und der Zyklus 2 (3. Bis 6. Klasse) unabhängig voneinander auf den Herbstbummel.

Zyklus 1
Der Zyklus 1 bummelte in Richtung „Sägelischrüz“. Wir machten uns in zwei verschiedenen Routen auf diesen Weg. Die Kindergärten marschierten via „Schmittenweiher“, die 1./2. Klassen via „Änteliweiher“. Oben angekommen durften sich zuerst die Kindergartenkinder auf dem Abenteuerspielplatz vergnügen, danach die 1./2. Klassen. Jede Klasse bastelte ein Waldinstrument, das am Schluss beim gemeinsamen Singen des Liedes „im Wald im schöne grüene Wald“ zum Einsatz kam. Glücklich und erschöpft verabschiedeten sich die Herbstbummler am Mittag auf dem Pausenplatz vom Schulhaus 1.

Zyklus 2
Der Zyklus 2 bummelte bei idealem Wetter zunächst dem Rotkanal entlang und dann immer leicht bergauf bis zur Kreuzweghütte, wo wir eine längere Pause machten. Zurück ging es dann Richtung Sagibrünneli und zum Schulhaus. Erschöpft trafen wir um 13.30 Uhr wieder beim Schulhaus 2 ein und verabschiedeten uns in die wohlverdienten Herbstferien.
Fotos herunterladen
Orientierungslauf 3./4. Klassen Bericht vom 9.9.20
Mi, 09. September 2020
Am Mittwoch 09.09. fand bei strahlendem Wetter der Orientierungslauf der 3./4. Klassen statt. Der Lauf wurde zuvor von einer Lehrperson ausgesteckt. Pünktlich um 08.45 Uhr startete die erste Gruppe mit grossem Eifer in den Lauf. Es gab viele verschwitzte aber glückliche Gesichter zu sehen. Alle Kinder haben sich riesig angestrengt und als Belohnung bekam jedes Kind ein „Kinderschöggeli“. Die interne Rangverkündigung fand die Woche darauf in der grossen Pause statt.
Der Morgen war im Nu vorbei und wir sahen viele glückliche und zufriedene Gesichter.
Schulreise 8b(3)
Do, 03. September 2020 - Do, 03. September 2020
Wir gingen mit dem Zug nach Bern, anschliessend in den Ropetec Seilpark am Thunplatz.
Dort konnten wir Mut beweisen, Kraft anwenden und das tolle Gruppenerlebnis stand natürlich im Vordergrund.
Nach dem Mittag stand ein Besuch im Tierpark Dählhölzli auf dem Programm.
Mit einem Auftrag für einen Fotowettbewerb machten sich die SchülerInnen auf die Suche nach tollen Sujets für Ihre Bilder.
Diese werden nun in der Schule weiterverarbeitet und dann das beste Ergebnis prämiert.
Mit vielen tollen Erlebnissen im Gepäck traten wir den Heimweg nach Roggwil an.

Fotos herunterladen
Schulreise 8a(3)
Do, 03. September 2020
Unsere Reise startete in Luthern Bad und führte uns in einer wunderbaren Wanderung über den Napf
Fotos herunterladen
Landschulwoche 9b(6)
Mo, 31. August 2020 - Fr, 04. September 2020
Die Klasse 9b hat vom 30.August bis zum 4. September ihre Kräfte für eine Alpkäserei auf der Nüenalp Gl eingesetzt. Zwischen 1300m und 1900m wurden die Weiden entbuscht, Zäune abgeräumt und neu aufgestellt, Holz gespaltet …alles unter einfachsten Bedingungen (schlafen über dem Schweinestall, durchzogenes Wetter und kein tägliches Duschen) unter der Leitung von Christian und Rahel Beglinger. Als Klasse sind wir weiter zu einem einsatzfähigen Team zusammengewachsen, in dem sich einer auf den anderen verlassen kann. Höhepunkte der Woche waren neben den unvergesslichen Sonnenuntergängen der Trottinetplausch am Mittwoch und am Freitag und die Geburt eines kleinen Kalbes.
Fotos herunterladen